Digitalisierungsrecht 19.04.2024
EU-Digitalisierungsrecht

Am Freitag, dem 19. April 2024, veranstaltet das CEP einen eintägigen Intensivkurs zum aktuellen Thema „EU-Digitalisierungsrecht: Datenschutz-Grundverordnung, Digital Services Act und Digital Markets Act, Data Act und Data Governance Act, künstliche Intelligenz in der Praxis und aktuelle Rechsprechung“.
Der Intensivkurs richtet sich an Unternehmer und Wirtschaftsvertreter, Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Behörden, Berater und sonstige Interessierte, die direkt oder indirekt mit dem EU-Digitalisierungsrecht befasst sind.
Datum | 19. April 2024, 9-17 Uhr |
Veranstaltungsort | Universität Passau, (ITZ) SR 004 |
Teilnahmegebühr | EUR 690,- |
Intensivkurs EU-Digitalisierungsrecht
Freitag, 19. April 2024
Unsere Referenten
Wissenschaftlicher Direktor des Centrums für Europarecht
Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
2018/2019 Generalsekretär der Europäischen Kommission
2014-2018 Kabinettchef von Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission
2010-2014 Kabinettchef von Viviane Reding, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, zuständig für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft
Intensivkurs EU-Digitalisierungsrecht
Freitag, 19. April 2024